Willkommen in

Brüsewitz

Unsere Gemeinde mit ca. 2.000 Einwohnern bietet ländliche Idylle mit einer hervorragenden Infrastruktur. Die Nähe zu Schwerin eröffnet zudem viele weitere Möglichkeiten für Shopping, Kultur und Freizeit.

Viele Seen, weite Landschaft und die Landeshauptstadt in der Nähe

In Brüsewitz lässt es sich prima leben

Unsere Gemeinde liegt vor den Toren der Landeshauptstadt Schwerin und ist die größte Gemeinde des Amtes Lützow-Lübstorf. Mit einer Fläche von knapp 30 km² und ca. 2.000 Einwohnern verbindet unsere Gemeinde ländliche Idylle mit einer ausgezeichneten Infrastruktur.

 

Brüsewitz bietet eine gute medizinische Versorgung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine Kindertagesstätte und eine Grundschule. Schwerin ist nicht weit entfernt und bietet alle Annehmlichkeiten einer städtischen Umgebung.

 

Brüsewitz und seine Ortsteile Herren Steinfeld, Gottmansförde und Groß Brütz laden mit ihrer reizvollen Landschaft und historischen Bauwerke zum Erkunden ein. Der Rehmsee (Naherholungsgebiet) ist ein echtes Naturparadies im Ortsteil Gottmansförde, wo seltene Wasservögel seit Jahren heimisch sind. Die Kirche Groß Brütz gehört zur Propstei Wismar der Nordkirche und prägt das Ortsbild. Die Historischen Gutshöfe und das Gutshaus Brüsewitz wurden ursprünglich auf einer alten Burganlage errichtet, wo das Herrenhaus über die Jahrhunderte von verschiedenen Adelsfamilien bewohnt wurde. Nach 1945 diente es als Schule, bevor es 1988 abgetragen wurde. Reste des einstigen Parkes sind noch erhalten.

Aktuelles

Neuigkeiten und Bekanntmachungen für unserer Gemeinde

  • 08.10.2025 - S.Biermann
    Aktive Brüsewitzer Senioren 2025

    Die vom Vorstand des Seniorenvereins Brüsewitz organisierten Veranstaltungen und Busfahrten fanden wie in den Jahren zuvor ein großes Interesse bei unseren Senioren.

    Bereits im Februar wurde mit der Faschingsveranstaltung der Auftakt gegeben. Im März erfolgte die erste Busfahrt nach Hannover und Bad Nenndorf mit einem zünftigen bayrischen Mittagsmenü in der Gaststätte Mooshütte.

    Eine 5-Seeenschifffahrt von Plön nach Malente in der Holsteinischen Schweiz erfreute viele Senioren im Mai.

    Das schon zur Tradition gewordene Sommerfest fand im Juli im Landhaus Brüsewitz statt. Eine Line Dance Gruppe aus Schwerin sorgte für die kulturelle Umrahmung dieser Veranstaltung.

    Weitere Busfahrten führten uns im September nach Kappeln an der Schlei mit einer Schifffahrt auf der Schlei und im Oktober nach Hamburg in das Tivoli Theater.

    Im Dezember wird dann zur Weihnachtsfeier eingeladen.

    Alle Veranstaltungen in diesem Jahr wurden von unseren

    Senioren genutzt, um die sozialen Kontakte untereinander

    zu pflegen und neue zu knüpfen. Dies spiegelte sich in den

    hohen Beteiligungen an den Veranstaltungen wieder.

    Der Vorstand vom Seniorenverein Brüsewitz e.V

    Mehr lesen
  • 08.10.2025 - Jennifer Schebdat
    🔥 Herbstfeuer in Brüsewitz – Ein Abend voller Spaß, Licht und Gemeinschaft! 🔥

    Herbstfeuer in Brüsewitz!
    Am Donnerstag, 30.10.2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Brüsewitz herzlich zum gemütlichen Herbstfeuer an der Alten Krananlage (Draguner Weg) ein.

    17:30 Uhr: Laternenumzug (Start vor der Schule)
    18:00 Uhr: Entzünden des Feuers

    Freut euch auf Gruselhaus, Bastelstraße, Kinderschminken und vieles mehr!
    Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

    Holzannahme:
    07.10. | 16.10. | 25.10. | 28.10.
    (Zeiten siehe Plakat)

    Kommt vorbei und erlebt einen schönen Abend mit Familie, Freunden und Nachbarn! ❤️

    Mehr lesen
  • 03.09.2025 - Jennifer Schebdat
    Brüsewitz feiert 805 Jahre. Seid dabei !

    Am 12. und 13. September 2025 heißt es : Brüsewitz feiert Geburtstag ! 

    Seit 805 Jahren gibt es unser schönes Brüsewitz - und das wollen wir mit euch groß feiern.

     

    Freut euch auf zwei Tage voller Spaß, Musik, Action und Gemeinschaft: vom Festumzug über Live-Musik bis hin zu spannenden Mitmachaktionen für Groß und Klein. 

    Natürlich gibt es auch jede Menge Leckereien, Sport und ein großes Feuerwerk als krönenden Abschluss.

     

    Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und erlebt, was Brüsewitz so besonders macht !

    Mehr lesen
alle Neuigkeiten

Gemeinde

Ämter und Ansprechpartner.

In der Gemeinde Brüsewitz stehen Ihnen zahlreiche Serviceangebote für behördliche und alltägliche Anliegen zur Verfügung. Ob Anträge, Anmeldungen oder Informationen zu kommunalen Themen – hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen und Kontaktmöglichkeiten.

Informationen

Infrastruktur

Alles, was man zum Leben braucht.

Erfahren Sie mehr über unsere hervorragende Lage und die gute Verkehrsanbindung. Ärzte, Physiotherapie, ein Tierarzt sowie eine Zahnarztpraxis sichern die medizinische Versorgung vor Ort. Familien profitieren von Spielplätzen, Sportanlagen und gemeindeeigenen Wohnungen.

Informationen

Brüsewitz – ein attraktiver Ort zum Bauen

Gemeinschaft und Tradition, ein Standort mit Perspektive

Die Gemeinde lebt von ihrer aktiven Gemeinschaft. Regelmäßige Veranstaltungen, ein engagiertes Vereinsleben und die Freiwillige Feuerwehr fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Pfarrgarten in Groß Brütz mit seinen 300 Jahre alten Linden ist ein Symbol für die Verbundenheit mit der Natur und Geschichte. Brüsewitz entwickelt sich stetig weiter. Unternehmen investieren in den Standort, wodurch Arbeitsplätze entstehen. Die Gemeinde bietet eine ideale Basis für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Brüsewitz ist ein Zuhause, wo Natur, Gemeinschaft und Lebensqualität aufeinandertreffen!

Sie haben Interesse an einem Baugrundstück? Dann wenden Sie sich gerne an die zuständige Behörde, das Amt Lützow-Lübstorf, per E-Mail an info@luetzow-luebstorf.de