Brüsewitzer
Vereine
Unser vielfältiges Vereinsleben bietet für jeden die passende Möglichkeit, sich einzubringen. Hier treffen sich Gleichgesinnte, um Traditionen zu pflegen, Feste zu feiern und Brüsewitz noch lebenswerter zu machen.
Brüsewitzer Sportverein e.V.
Sport für alle - das Angebot des Brüsewitzer SV Der Brüsewitzer SV bietet ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen. Ob Fußball, Volleyball, Gymnastik oder Kinder- und Jugendsport - hier findet jeder die passende Möglichkeit, sich fit zu halten und Spaß an der Bewegung zu haben. Neben dem regelmäßigen Training organisiert der Verein Turniere, Sportfeste und gemeinsame Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Wer sich sportlich betätigen und Teil eines engagierten Teams werden möchte, ist beim Brüsewitzer SV genau richtig!
Der Brüsewitzer SV hat in den letzten Jahren respektable sportliche Erfolge erzielt. Herausragendes Beispiel ist der Einzug in das Viertelfinale des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern, wo der Verein im Nachholspiel den Favoriten mit 2:1 bezwang.
Auch die Nachwuchsarbeit trägt Früchte. Diese Erfolge unterstreichen das Engagement und die sportliche Leistungsfähigkeit des Vereins.
Bastian Schweda
Vorsitzender
Telefon: 0176 41920581
Email: info@bruesewitzer-sv.de
Brüsewitzer Sportverein e.V.
Zum Rehm 8
19071 Brüsewitz
Website: www.bruesewitzer-sv.de
Brüsewitzer Carneval Club e.V. (BCC)
Seit unserer Gründung 1980 dreht sich beim BCC alles um Spaß, Frohsinn und gelebte
Tradition. Mit viel Herzblut organisieren wir jedes Jahr bunte Karnevalsveranstaltungen im
Landhaus Brüsewitz und jedes Jahr mit neuer Kulisse – für alle Altersgruppen, die ganze
Gemeinde und drüber hinaus!
Der BCC steht für gute Laune, kreative Kostüme, Tanz, Musik und eine tolle Gemeinschaft. Ob auf der Bühne oder im Publikum – bei uns ist jeder willkommen, der den Karneval liebt!
Brüsewitz? Helau!
Steven Schultz
Vorsitzender
Brüsewitzer Carneval Club e.V.
E-Mail:
Brüsewitzer Hundesportverein e.V.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In ac mauris velit. Nulla varius urna orci, non venenatis quam lobortis varius. Duis ut nunc id turpis mollis aliquet sed quis ante. Nunc gravida turpis a vehicula scelerisque. Suspendisse faucibus, quam non tempor pulvinar, arcu massa commodo neque, id convallis diam justo molestie velit. Aliquam dictum orci tortor. Morbi elit nunc, luctus at consectetur vitae, porttitor a nibh. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Nam auctor, tellus id semper pretium, enim orci tempor nulla, at tristique quam arcu sit amet elit.
Aktuelle Infos auf unserer Facebook Seite.
Ingolf Bräuer
Vorsitzender
Brüsewitzer Hundesportverein e.V.
Eulenkruger Weg 1 c
19071 Brüsewitz
E-Mail: ingolf.braeuer@gmx.de
Frauenverein Stepenitz e.V.
Der Frauenverein wurde im Jahr 2000 gegründet und hat derzeit ca. 70 Mitglieder. Mehrere Veranstaltungen werden über das Jahr für unsere Mitglieder oder auch für alle Frauen der Gemeinde Brüsewitz mit seinen Ortsteilen von uns organisiert. Dazu gehören traditionell die Frauentagsfeier, das Vereinsfest und nun auch unser Weihnachtsmarkt. Aber auch Radtouren,
Spielenachmittage, Grillfeste, Tagesfahrten oder gemütliches Beisammensein beim Brunch u.a. stehen auf unserem Programm.
Wie alle Vereine freuen wir uns natürlich auch über jedes neues Mitglied. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich bei uns engagieren oder einfach dabei sein möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Kulturverein Stepenitz e.V.
Gemeinsam Traditionen pflegen und Kultur erlebbar machen – seit seiner Gründung im Oktober 1997 bereichert der Kulturverein Stepenitz e.V. das gesellschaftliche Leben in Brüsewitz. Unter der langjährigen Leitung von Martina Lisdau engagieren sich Privatpersonen sowie Vertreter anderer Vereine und Organisationen mit viel Herzblut für die Förderung und Pflege der kulturellen Vielfalt in der Gemeinde. Besonders stolz sind wir auf unsere traditionellen Veranstaltungen, die aus dem Jahreskalender nicht mehr wegzudenken sind: Das beliebte Wiesenfest am 1. Mai bringt Jung und Alt zusammen und lädt zum geselligen Beisammensein ein. Im November sorgt ein stimmungsvolles Konzert für musikalische Höhepunkte und unvergessliche Momente.
Neben der Organisation eigener Veranstaltungen übernimmt der Kulturverein eine zentrale Rolle bei der Koordination und Unterstützung von Veranstaltungen in Brüsewitz. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Institutionen und Organisationen schafft er eine starke Gemeinschaft und sorgt dafür, dass kulturelle Erlebnisse für alle Generationen erhalten bleiben. Neue Mitgliedern, die das Vereinsleben mit guten Ideen bereichern können oder uns in unserer Arbeit unterstützen, sind jederzeit herzlich willkommen.
Landchor Brüsewitz e.V.
Der 1982 gegründete Chor ist seit 1990 als eingetragener Verein im Chorverband Mecklenburg-Vorpommern aktiv. Unter der Leitung des Opernsängers Joachim Kühn (1982-1994) und seit 1994 unter der Leitung von Martina Lisdau hat sich der Chor stetig weiterentwickelt und ein vielseitiges Repertoire erarbeitet. Unser gemischter Chor besteht derzeit aus 15 Mitgliedern aus Brüsewitz, den umliegenden Orten und Schwerin. Wir singen mit Begeisterung Volkslieder - auch plattdeutsche und weihnachtliche -, klassische weltliche und geistliche Werke sowie moderne Chorstücke.
Proben und Gemeinschaft: Unsere Chorproben finden jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Grundschule Brüsewitz statt. Hier wird nicht nur intensiv geprobt, sondern auch die Gemeinschaft gepflegt - denn Musik verbindet. Wer Freude am Singen hat und Teil unserer musikalischen Gemeinschaft werden möchte, ist herzlich eingeladen, uns kennen zu lernen!
Seniorenverein Brüsewitz e.V.
Der Seniorenverein Brüsewitz e.V. wurde am 25. August 2016 gegründet. Grundlage für unsere Arbeit sind die Satzung und die Beitragsordnung. Der Verein wird ehrenamtlich geleitet.
Seinen Sitz hat der Seniorenverein Brüsewitz e.V. derzeitig in 19071 Herren Steinfeld,
Dorfanger 16.
Mit Stichtag 01.01.2025 sind 95 Seniorinnen und Senioren Mitglied unseres Vereins. Zum Verein gehören weiterhin 3 Ehrenmitglieder.
Unser Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, einem stellvertretenden Vorsitzenden, einem Kassenwart, einem Schrift- und Protokollführer. Alle vier Jahre werden durch die Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand und zwei Kassenprüfer gewählt. Eine Mitgliederversammlung erfolgt alle zwei Jahre, auf der der Vorstand und der Kassenwart über ihre geleistete Arbeit Rechenschaft vor den Mitgliedern ablegen.
Die Aufgabe des Vereins besteht darin, die Interessen der Senioren in der Gemeinde Brüsewitz einschließlich ihrer Ortsteile (Groß Brütz, Gottmannsförde, Rosenberg und Herren Steinfeld) zu vertreten und das gesellschaftliche und kulturelle Leben zu unterstützen. Dabei geht es vorrangig um das Organisieren von gemeinsamen Veranstaltungen, Vorträgen, gemütlichem Beisammensein und Ausflügen. Wir halten auch außerhalb dieser Veranstaltungen den Kontakt zu den älteren Einwohnern, um sie am Leben der Dorfgemeinschaft teilhaben zu lassen.
Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die die Satzung, die Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Vorstandes anerkennt und die Vereinsziele unterstützt. Eine Altersgrenze nach oben besteht nicht.
Senioren, welche aktiv das Vereinsleben mit gestalten möchten, sind herzlich willkommen.
Siegfried Biermann
Vorsitzender Seniorenverein Brüsewitz e.V.
Siegfried Biermann
Vorsitzender
Seniorenverein Brüsewitz e.V.
SV Rehmsee e.V.
Der SV Rehmsee e.V. ist ein engagierter Breitensportverein mit Sitz in Brüsewitz, der sich besonders dem Kinder- und Jugendsport widmet. Sein vielfältiges Sportangebot umfasst Fußball, Basketball, Handball sowie Mehrgenerationensport, um den unterschiedlichen Interessen der Gemeindemitglieder gerecht zu werden.
Die Förderung der sportlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt des Vereins. Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und anderen lokalen Einrichtungen wird ein lebendiger Lern- und Lebensort geschaffen, der die Gemeinschaft stärkt. Der Verein legt ebenfalls großen Wert auf die Integration aller Generationen in das Vereinsleben. Durch Angebote wie den Mehrgenerationensport wird ein aktives Miteinander gefördert, das den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde stärkt. Mit seiner vielfältigen Ausrichtung und dem Fokus auf Gemeinschaft bietet der SV Rehmsee e.V. allen Interessierten die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein.
Jens Suhr
Vorsitzender
SV Rehmsee e.V.
Dorfstraße 1
19071 Herren Steinfeld
Website: www.sv-rehmsee.de
E-Mail: info@sv-rehmsee.de
Brüsewitzer Angelverein e.V.
Der Brüsewitzer Angelverein hat aktuell 109 Mitglieder.
Mathias Hering
Vorsitzender
Stellv. Vorsitzender: Mirko Karwowski
Kassenwart: Hans Müller
E-Mail: bruesewitz.angelverein@gmx.de